Termine

29.
Mai
2023

14:00 Uhr

Pfingstzeltlager
DAS PFILA GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!

Die Vorbereitungen und Planungen für das Pfingstzeltlager im kommenden Jahr laufen auch Hochtouren. In den nächsten Wochen wird das Team aus hauptsächlich ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen das erste mal Treffen. Dann geht es um Programmplanungen, die Auswahl eines Überthemas, Vorbereitungen von biblischen Geschichten und vieles mehr.

Wir freuen uns darüber auch im kommenden Jahr das Pfila wieder anbieten zu können! 

Termin: 29. Mai 2023 - 02. Juni 2023
Ort: CVJM Zeltplatz Winterbach
Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
Infos bei Melanie Reinhardt, Jugendreferentin & PFILA-Leitung

10.
Juni
2023

11:00 Uhr

Stadtfest für Kids

Es werden tolle Sport- und Mitspielaktionen angeboten. An sieben Stationen haben Kinder und Jugendliche Gelegenheit sich zu bewegen, selber kreativ zu werden, Neues auszuprobieren, mit anderen zusammen etwas erleben und Spaß zu haben.

Die Angebote reichen von Bungee Jump Trampolin, Hüpfburg, Kinder-Tattoos, Luftballontiere herstellen, malen und basteln bis zu Großspiele uvm.

Das Stadtfest wird organisiert von verschiedenen Partner*innen (im Rahmen des Gmünder Stadtfestes).

Das EJWgd bietet Zuckerwatte, Süßigkeitenschleuder und Luftballontiere an.

Termin: samstag, 10.6.2023

Uhrzeit: 11-15:30 Uhr

Ort: Mühlenberg GD

25.
Juni
2023

18:00 Uhr

Gmünder Juki

HOCH HINAUS

Abseilen vom Kirchturm

Grenzen überwinden

Deinen inneren schweinehund besiegen

Impuls

Andere Aktionen

Ort: St. Michael Gmünd

 

23.
Juli
2023

17:17 Uhr

Youcon

Wir feiern gemeinsam Jugendgottesdienst.

Wir, das sind junge Christ*innen aus verschiedenen Gemeinden in und um Schwäbisch Gmünd.

Wir feiern mit Lobpreis und einer Dialogpredigt. Heißt: Im Gottesdienst habt ihr Zeit den Bibeltext gemeinsam zu entdecken und Fragen an den Prediger/die Predigerin zu stellen.

Wann: 23.7.2023, 17:17 Uhr

Wo: Kreuztisch, Himmelsgarten, Wetzgau, Gmünd

24.
Juli
2023

17:00 Uhr

Sommerfest

Wir feiern den Sommer, sagen DANKE allen Mitarbeitenden und  haben einen gemeinsamen schönen Sommerabend mit

- BubbleSoccer & Spikeball

- Gesprächen & Zuckerwatte

- Getränken & Käse-/Schnitzelwecken

Herzliche Einladung!

Wir freuen uns auf dein Kommen (egal ob Mitarbeitend oder nicht).

Für die Planung melde dich bitte bis 17. Juli an bei Elli per Messanger:
0162- 21 84 524
Threema ID:W2SYYY8A

Termin: Montag, 24. Juli 2023

Uhrzeit: ab 18:30 Uhr

Ort: Kirchgarten am Jugendwerk in Großdeinbach

News

Neues im Evangelischen Jugendwerk Schwäbisch Gmünd


EJW-Termine 2023

Das Jahr ist schon in vollem Gang.

Hier findest du einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und Aktionen.

Das ist nicht vollständig, wir entwickeln und planen ständig weiter, stellen kurzfristiges auf die Beine und reagieren auf Wünsche und Notwendigkeiten.

Einfach unsern Newletter abonieren oder unseren Instagram-Kanal. Da bleibst du immer auf dem Laufenden.

Wir veröffentlichen auch gerne Veranstaltungen der Kirchengemeinden für Kinder und Jugendliche auf unseren Plattformen. Dazu meldet euch gerne bei Elisabeth Burmeister.

Mitarbeiterschulung

10 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk sind ein Stück weiter in ihrer Ausbildung zum Jugendleiter*in.


Bei bestem Wetter hatten wir ein tolles Wochende in der Zimmerberlgmühle. Nun sind wir fit in Andachten schreiben & halten und Geschichten erzählen, Kommunikation und Konfliktmanagement und können uns gutes Feedback geben.

Wir sind stolz auf alle angehenden Jugendleiter*innen. Die meisten von ihnen sind bereits ehrenamtlich in der Kinder- & Jugendarbeit aktiv.

Vom 20.-22.10.23 findet >>Modul 3 statt. Gerne können Teens & Jugendliche zu diesem Modul in die Jugendleiterschulung einsteigen.
 

Prävention sexualisierter Gewalt

Für viele Menschen sind unsere Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen wichtige Orte der Begegnung. Kinder und Jugendliche sollen vom christlichen Glauben erfahren und im Heranwachsen Stärkung und Unterstützung bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit erleben. Kirche will sicherer Ort für alle sein. 

Die Schulungsabende „Hinschauen – Helfen – Handeln“ richten sich an alle Ehrenamtlichen in den Gemeinden, auch an diejenigen, welche nicht mit jungen Menschen arbeiten.

Elisabeth Burmeister, Jugendreferentin und Diakonin gestaltet diese Abende gemeinsam mit Pfarrerin Friederike Fritz.

Angehende Jugendleiter*innen behandelt das Thema Prävention sexualisierter Gewalt im EJWgd im Rahmen ihrer Jugendleiter*innenausbildung. Die im Kirchenbezirk angebotenen Schulungsabende sind auch geeignet, um die Jugendleitercard (Juleica) zu verlängern.

Galerie