Termine

20.
September
2025

10:17 Uhr

Weltkindertagsfest

Am 20. September findet das Weltkindertagsfest in Schwäbisch Gmünd statt.
Wir als EJWgd sind in diesem Jahr wieder mit dabei!

Ihr könnt uns finden auf dem Johannisplatz mit Zuckerwatte, Süßigkeitenschleuder und Luftballontieren.

Das Fest findest von 10 bis 17 Uhr statt. 

Wir freuen uns darauf, viele von euch zu sehen!

17.
Oktober
2025

17:00 Uhr

Mitarbeiterschulung

Welche Message willst du übermitteln? Bei diesem Modulwochenende dreht sich alles um Kommunikation, Andachten, Geschichten erzählen etc.

Unser Schulungskonzept besteht auf 4 Modulen. die Inhalte der einzelnen Module ergänzen sich. Wenn alle Kurse belegt wurden, kann man mit einer entsprechenden Bescheinigung und einem Erste Hilfe Kurs die Jugendleitercard (JuLeiCa) beantragen.

Modul "the message" [ehemals Modul 3]

•Kommunikation

•Andachten

•Erlebnispädagogik im christlichen Kontext

•Feedback

Termin: 17-19.10.2025

Ort: Zimmerbergmühle

Kosten: 25,- €

News

Neues im Evangelischen Jugendwerk Schwäbisch Gmünd


Kanutour & Kanufreizeit

Den Sommer 2025 verbringen wir auf dem Wasser!

Für Jugendliche ab 13 Jahren gibt es am 1. Sommerferientag (31. Juli) eine Kanutour auf dem Kocher. Hierzu kannst du dich schon anmelden.

Wer schon 16 Jahre alt ist, darf gerne auch mit zum Kanuabenteuer (29.-31. August):

3 Tage Kanufahren, Camping & co im Altmühltal. Mehr Infos dazu auf unserer Freizeit-Seite.

Jugendleiter*in-Ausbildung

Im Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd gibt es für junge Menschen verschiedene Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und Skills für die Jugendarbeit zu lernen:

Die Mitarbeiterschulung des EJW:

  • 4 Wochenenden in 2 Jahren
  • Ort: meist in einem Freizeithaus
  • Für Jugendliche ab 14 Jahren

Der Trainee-Kurs der Gesamtkirchengemeinde Schwäbischer Wald:

  • Sechs bis acht 14-tägige Abend-Treffen a 1,5 Stunden + 1 Schulungswochenende des EJWgd + 1 selbstorganisiertes Praxisprojekt
  • Ort: in Absprache meist in dem Ort, aus dem die meisten Teilnehmenden dabei sind; aktuell: Ruppertshofen
  • Für Jugendliche aus dem Schwäbischen Wald ab 14 Jahren

Der Trainee-Kurs der Kirchengemeinden Lorch & Waldhausen:

  • ca. 10 Treffen á 2,5 Stunden + 1 Schulungswochenende des EJWgd + Projekte
  • Ort: Waldhausen o. Lorch
  • Für Jugendliche ab 14 Jahren aus Lorc & Waldhausen (und Umgebung)

→ Für alle Kurse gilt: Zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kurs 

Die Inhalte der verschiedenen Kurse sind nahezu identisch. Ziel ist der Erwerb der Jugendleiter-Card.

JSMP & Trainee sind unter der Woche mit eigenem Praxisprojekt, die Mitarbeiterschulung des EJWgd an Wochenenden mit Jugendlichen aus dem gesamten Kirchenbezirk.

Prävention sexualisierter Gewalt

Für viele Menschen sind unsere Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen wichtige Orte der Begegnung. Kinder und Jugendliche sollen vom christlichen Glauben erfahren und im Heranwachsen Stärkung und Unterstützung bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit erleben. Kirche will sicherer Ort für alle sein. 

Der BAK hat am Schutzkonzept des EJWgd gearbeitet. Sie finden es vorab schon unter der Rubrik “Freizeiten”. Im November wird es der Delegiertenversammlung vorgelegt.

Angehende Jugendleiter*innen behandelt das Thema Prävention sexualisierter Gewalt im EJWgd im Rahmen ihrer Jugendleiter*innenausbildung. 

Die im Kirchenbezirk angebotenen Schulungsabende sind auch geeignet, um die Jugendleitercard (Juleica) zu verlängern.

Galerie